- Tischläufer
- Tịsch|läu|fer
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Tischläufer — Ein sogenannter tête à tête Ein Tischläufer ist ein schmales Stoffband, das in der Regel zur Dekoration in Kombination mit einer Tischdecke Verwendung findet. Meist sind Tischläufer etwa halb so breit wie der abgedeckte Tisch und werden meist… … Deutsch Wikipedia
Tischläufer — Tịsch|läu|fer, der: schmale, lange Tischdecke, die die Tischplatte nicht ganz bedeckt. * * * Tịsch|läu|fer, der: schmale, lange Tischdecke, die die Tischplatte nicht ganz bedeckt … Universal-Lexikon
Tischtuch — als Dekoration Eine Tischdecke (auch Tischtuch) ist ein der Tischform angepasstes Abdeckungsstück, das meist aus Textilien gewebt oder Kunststoff hergestellt ist. Die Verwendung einer Tischdecke kann einen oder mehrere Zwecke erfüllen, so z. B.:… … Deutsch Wikipedia
Nadelfilz — Filzmuster Filz ist ein textiles Flächengebilde aus einem ungeordneten, nur schwer zu trennendem Fasergut. Es handelt sich bei Filz also um eine nicht gewebte Textilie. Aus Chemiefasern und theoretisch auch aus Pflanzenfasern entsteht Filz durch… … Deutsch Wikipedia
Tete-a-tete — Tête à tête (wörtlich frz.: „Kopf an Kopf ) ist ein vertrauliches Zwiegespräch oder ein Stelldichein. Das Wort bezeichnet in Frankreich bis heute eine vertrauliche Unterredung zwischen zwei Personen, ein Vieraugengespräch oder ein trautes… … Deutsch Wikipedia
Tete a tete — Tête à tête steht für: ein Stelldichein, siehe Tête à tête einen kleinen Tischläufer ein zweiteiliges Frühstücksgeschirr ein kleines, zweisitziges Sofa, siehe Tête à tête (Sitzmöbel) die Formation Einzel bei Pétanque und bei Jeu Provençal, siehe… … Deutsch Wikipedia
Tête à tête — (wörtlich frz.: „Kopf an Kopf ) ist ein vertrauliches Zwiegespräch oder ein Stelldichein. Das Wort bezeichnet in Frankreich bis heute eine vertrauliche Unterredung zwischen zwei Personen, ein Vieraugengespräch oder ein trautes Zwiegespräch. In… … Deutsch Wikipedia
Walkstoff — Filzmuster Filz ist ein textiles Flächengebilde aus einem ungeordneten, nur schwer zu trennendem Fasergut. Es handelt sich bei Filz also um eine nicht gewebte Textilie. Aus Chemiefasern und theoretisch auch aus Pflanzenfasern entsteht Filz durch… … Deutsch Wikipedia
tişlaifăr — TIŞLÁIFĂR, tişlaifăre, s.n. (reg.) Milieu. – Din germ. Tischläufer. Trimis de camelia.soare, 01.10.2003. Sursa: DEX 98 tişláifăr ( re), s.n. – Şervet brodat, faţă de masă. germ. Tischläufer. Trimis de blaurb, 19.03.2009. Sursa: DER … Dicționar Român
Filz — Filzmuster Filz ist ein textiles Flächengebilde aus einem ungeordneten, nur schwer zu trennendem Fasergut. Es handelt sich bei Filz also um eine nicht gewebte Textilie. Werden fertige Gewebe (z. B. Loden) verfilzt, spricht man von… … Deutsch Wikipedia